Bei einer guten Körperhaltung geht es um mehr als nur gut auszusehen. Sie hilft Ihnen, Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht in Ihrem Körper zu entwickeln. All dies kann zu weniger Muskelschmerzen und mehr Energie während des Tages führen. Eine gute Körperhaltung reduziert auch die Belastung Ihrer Muskeln und Bänder, was Ihr Verletzungsrisiko verringern kann.
Die Verbesserung Ihrer Haltung hilft Ihnen auch, sich Ihrer Muskeln bewusster zu werden, wodurch es einfacher wird, Ihre eigene Haltung zu korrigieren. Wenn Sie an Ihrer Haltung arbeiten und Ihren Körper bewusster wahrnehmen, stellen Sie vielleicht sogar einige Unausgewogenheiten oder Verspannungen fest, die Ihnen vorher nicht bewusst waren.
Kann ich meine Körperhaltung korrigieren?
Mit einem Wort, ja. Denken Sie jedoch daran, dass lang anhaltende Haltungsprobleme in der Regel länger dauern als kurz anhaltende, da sich die Gelenke oft an Ihre lang anhaltende schlechte Haltung angepasst haben. Wenn Sie sich Ihrer eigenen Haltung bewusst sind und wissen, welche Haltung richtig ist, können Sie sich selbst bewusst korrigieren. Mit viel Übung wird die richtige Haltung im Stehen, Sitzen und Liegen allmählich Ihre alte Haltung ersetzen. Das wiederum wird Ihnen helfen, eine bessere und gesündere Körperhaltung einzunehmen.
Stellen Sie sich aufrecht hin
Eine gute Möglichkeit, Haltungsprobleme zu verhindern? Stellen Sie sich aufrecht hin. Sie werden sich besser fühlen und besser aussehen – sogar schlanker. Stellen Sie sich vor, Sie stünden gegen eine Wand, um Ihre Größe zu messen. Halten Sie Ihren Kopf gerade und stecken Sie Ihr Kinn ein. Ihre Ohren sollten sich über der Mitte Ihrer Schultern befinden. Stehen Sie mit den Schultern zurück, die Knie gerade und mit eingezogenem Bauch. Lassen Sie Ihren Hintern oder Ihre Hüften nicht abstehen. Richten Sie sich so auf, dass Sie das Gefühl haben, Ihr Kopf streckt sich zum Himmel.
Stürzen Sie nicht am Schreibtisch
Es ist bequem zu kauern – vielleicht sogar zurückzulehnen und ein wenig zu schwenken. Aber es ist eine Haltung, die man nicht einnehmen darf. Versuchen Sie stattdessen das hier: Setzen Sie sich ganz zurück in Ihren Stuhl. Legen Sie ein kleines, zusammengerolltes Handtuch oder Lendenkissen hinter Ihre Rückenmitte, um die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu schützen. Beugen Sie Ihre Knie im rechten Winkel und halten Sie sie auf gleicher Höhe oder etwas höher als Ihre Hüften. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden.
Rückenstütze für den Beruf
Rückenstütze für den Beruf werden meist dort benutzt, wo viel anstrengender Arbeit nachgegangen werden muss. Dazu gehört schweres Heben. Der Gürtel hilft eine gesunde Haltung einzunehmen.